- competence
- competency noun1) (ability) Fähigkeiten Pl.2) (Law) Zuständigkeit, die* * *noun die Tauglichkeit* * *com·pe·tence[ˈkɒmpɪtən(t)s, AM ˈkɑ:m-]com·pe·ten·cy[ˈkɒmpɪtən(t)si, AM ˈkɑ:m-]n no pl1. (ability) Fähigkeit f, Kompetenz fI don't doubt his \competence as a nuclear physicist ich zweifle seine Fähigkeiten als Atomphysiker nicht anhe reached a reasonable level of \competence in his English sein Englisch erreichte ein recht gutes Niveau\competence test Befähigungsprüfung fto have the \competence to do sth kompetent genug sein, um etw zu tunto be within the \competence of the court in den Zuständigkeitsbereich des Gerichts fallen* * *['kɒmpItəns] ['kɒmpItənsI]n1) Fähigkeit f; (of lawyer, scientist etc also, LING) Kompetenz f
to do sth with surprising competence — etw mit erstaunlichem Geschick tun
his competence in handling money/dealing with awkward clients — sein Geschick im Umgang mit Geld/schwierigen Kunden
what level of competence has the class reached in Spanish? — auf welchem Stand ist die Klasse in Spanisch?
2) (form: income) Einkommen nt3) (JUR) Zuständigkeit f* * *competence [ˈkɒmpıtəns; US ˈkɑmpə-], competency s1. Fähigkeit f, Tüchtigkeit f2. JURa) auch weitS. Zuständigkeit f, Kompetenz f, Amtsbereich mb) Zulässigkeit fc) Geschäftsfähigkeit f3. (gutes etc) Auskommen:enjoy a competence sein Auskommen haben* * *competency noun1) (ability) Fähigkeiten Pl.2) (Law) Zuständigkeit, die* * *n.Kompetenz f.Zuständigkeit f.
English-german dictionary. 2013.